Über mich
In Kürze
Ich bin ein Schweizer Autor und erzähle warmherzige Geschichten über die verschlungenen Wege der Liebe. Mein Roman »Wohin der Wind uns trägt« wurde 2017 vom Verlag Ullstein Forever veröffentlicht und im gleichen Jahr auch „Famous in L.A. – Liebe mit Hindernissen“. »Die Liebe ist kein Rockkonzert« ist mein fünfter Roman und der dritte, der in der Schweiz spielt; ich habe ihn wieder als Self-Publisher selbst herausgebracht.
Jugendzeit
Ich kam 1962 zur Welt und wuchs in Riehen bei Basel mit zwei Geschwistern auf.
Schon als Schüler schrieb ich gerne Aufsätze. Mein damaliger Deutschlehrer gab uns stets den Auftrag: »In der Kürze, liegt die Würze – eine halbe Seite, höchstens eine ganze.« Und wer noch weiß, wie kurz die damaligen, linierten Schulseiten waren, kann sich ein Bild davon machen, wie kurz unsere Aufsätze demzufolge wurden: 5-10 Sätze im Maximum.
Ausbildung
In der Handelsschule durften wir endlich Aufsätze auf A4-Blättern in nahezu unbeschränkter Länge schreiben. Für meine Kurzgeschichte an der Abschlussprüfung erhielt ich eine glatte 6, damals die beste Note des Systems.
Weiter ging’s mit Geschäftsbriefen, Reglementen und Artikeln für ein vierteljährliches Infoblatt meines damaligen Arbeitgebers, dem christlichen Verein für Lebenshilfe «Offene Tür».
Das Geheimnis der Dramaturgie
Seit ich angefangen hatte, mit meiner 1993 erstandenen Handycam Familienfilme zu drehen, beschäftigte mich die Frage, wie man diese „Dok“-Filme spannender gestalten kann. Leider konnte ich das Geheimnis der Dramaturgie für Familienfilme nicht entschlüsseln. Wo sich früher die Kinder noch willig filmen ließen, hatte ich nun keine Chance mehr, sie zu überreden, in die Handycam zu lächeln.
Mit der Einführung des vereinfachten Selfpublishing und Amazons E-Book-Reader »Kindle«, mit dem man bequem nach Büchern suchen und sie gleich herunterladen kann, fand ich ein E-Book über das Schreiben von Romanen. Damals wuchsen der Wunsch und die Zuversicht, dass es durchaus machbar wäre, einen eigenen Roman zu schreiben. Ich stellte mir das stolze Gefühl vor, wie sich mein selber geschriebener Roman in meinem Bücherregal neben Werken von Andreas Eschbach, Tom Clancy und John Grisham machen würde.
Doch noch immer fehlte mir die entscheidende Information, wie man denn nun ganz konkret einen Spannungsbogen über ein ganzes Buch hinweg aufbaut. Schließlich gab mir ein Youtube-Beitrag von Carroll Moore den finalen Kick, um den Berg der Dramaturgie in kleine Stücke zerlegen und anwenden zu können.
Geburtsstunde der Regina-Reihe
Im Juli 2013 entwarf ich mit meinen neusten Erkenntnissen eine Kurzgeschichte. Regina, eine junge Studentin in Bern, benötigt dringend ein günstiges Bettsofa, weil ihre Mutter aus Berlin unverhofft bei ihr übernachten will. Ihre Freunde von der Uni, Valerie und Thomas, unterstützen sie bei der Suche. Schließlich findet sie das gewünschte Möbelstück im Secondhand-Laden von HIOB im Berner Lorraine-Quartier, aber es ist schon reserviert. Nach etlichen Aufs und Abs … Aber ich will hier nicht die Pointe verraten.
Die Figuren waren mir so lieb geworden, dass ich sie als Grundlage für den ersten „großen“ Roman verwendete.
- 2013: Ein Bettsofa aus dem Brockenhaus, 38 S. (Nicht mehr erhältlich.)
- 2014: Abfahrt in zwei Minuten, 302 S.
- 2015: Zeit heilt keine Wunden, 286 S.
- 2016: Liebe aus zweiter Hand (Überarbeitete Version von “Ein Bettsofa aus dem Brockenhaus”)
Veröffentlicht bei Ullstein Forever
Mit “Wohin der Wind uns trägt” gelang mir der Durchbruch in einen Verlag. Ullstein Buchverlage übernahm den Titel in sein Imprint “Ullstein Forever” und brachte den Roman im Januar 2017 heraus.
- Januar 2017: Wohin der Wind uns trägt
- Dezember 2017: Famous in L.A.: Liebe mit Hindernissen
M. W. Fischer
Mit der Veröffentlichung bei Ullstein Forever wechselte ich auch zum Autorennamen “M. W. Fischer”.
Meinen neusten Roman, “Die Liebe ist kein Rockkonzert”, veröffentlichte ich ebenfalls unser diesem Autorennamen. Er erschien im Juli 2019 im Selbstverlag (Selfpublishing).
- Juli 2019: Die Liebe ist kein Rockkonzert
Online-Shops
Die bei Ullstein Forever veröffentlichten Bücher findest du am schnellsten über meine Autorenseite bei Ullstein Forever.
Die Regina-Reihe ist zurzeit vergriffen und wird überarbeitet.
Die Liebe ist kein Rockkonzert wird als E-Book ausschliesslich bei Amazon verkauft. Das Taschenbuch kannst du bei deinem Lieblingsbuchladen, direkt beim Verlag epubli.de oder in den meisten Online-Shops kaufen.
Und sonst?
Natürlich ist nicht das Romanschreiben meine Haupttätigkeit. Seit August 2024 arbeite ich als Emotionspraktiker bei Mindful Words GmbH und helfe Menschen, alte Traumen und Blockaden loszuwerden, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.